News

Heimsieg für Bulega, lässt Razgatlioglu im ersten Rennen in Cremona hinter sich

Saturday, 3 May 2025 13:25 GMT

Bulega hält Razgatlioglu an der Spitze des Feldes in Schach und holt sich seinen ersten Rennsieg auf heimischem Boden in Italien

Die ersten Punkte der Acerbis Italian Runde wurden vergeben, nachdem sich der Staub nach dem ersten Rennen hier auf dem Cremona Circuit gelegt hatte. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) führte das Feld der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft über die Ziellinie, gefolgt von Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) im Parc Ferme.

BULEGA BEHAUPTET SICH: Er hält Razgatlioglu früh in Schach und fährt zu seinem fünften Saisonsieg auf das Podium.

Nach dem Start von Platz 3 schoss Toprak an Bulega vorbei auf Platz 2 und schnitt den italienischen Star in der ersten Runde in Kurve 13 innen. Von dort aus kämpfte „El Turco“ mit allen Mitteln, um vor „Bulegas“ zu bleiben, verlor jedoch in Kurve 11 der sechsten Runde am Ende der Hauptgeraden die Führung wieder an den italienischen Fahrer. Bulega hielt Razgatlioglu bei weiteren Überholversuchen in Schach, doch mit zunehmender Rundenzahl und nachlassender Reifenleistung setzte sich Bulega vom Titelverteidiger ab, der schließlich als Zweiter ins Ziel kam, gefolgt von Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) auf Platz drei. Bautista fuhr ein einsames Rennen, da er fast neun Sekunden hinter dem Führungsduo lag, jedoch fast 12 Sekunden Vorsprung auf den Rest des Feldes hinter sich hatte.

IANNONE HÄLT DIE VERFOLGER IN SCHACH: Platz 4 nach schwierigem Rennen in Assen

Die zweite Gruppe blieb dicht beieinander, während Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) seinen vierten Platz hartnäckig gegen Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) und die beiden Honda-Werksfahrer Iker Lecuona (Honda HRC) und Xavi Vierge (Honda HRC) verteidigte. Nachdem Lecuona in der 15. Runde in Kurve 3 gestürzt war, setzte sich Iannone an die Spitze der zweiten Gruppe und sicherte sich Platz 4. Hinter ihm profitierte Xavi Vierge (Honda HRC) von einem späten Manöver gegen Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) und holte sich Platz 5, sein bisher bestes Saisonergebnis. Gardner wurde als bester Yamaha-Fahrer Sechster und sicherte dem japanischen Hersteller einen weiteren Punkt.

PETRUX KANN 2024 NICHT WIEDERHOLEN: Der italienische Independent-Fahrer wird Siebter

Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) konnte diesmal nicht ganz an seinen Erfolg von 2024 in Cremona anknüpfen und holte sich mit sechs Zehntelsekunden Rückstand auf Gardner den siebten Platz in Rennen 1. Auf Platz 8 landete Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) knapp vor Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) mit nur zwei Zehntelsekunden Rückstand auf Platz 9. Scott Redding (MGM BONOVO Racing) kehrt nach seinem 19. Platz im zweiten Rennen in Assen wieder in die Top 10 zurück.

SAM LOWES TROTZ KRANKHEIT AUF PLATZ 11: Britischer Fahrer verpasst Top 10, holt aber Punkte aus dem ersten Rennen

Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) kämpfte sich von Startplatz 16 nach vorne und landete nur zwei Plätze hinter seinem Bimota-Teamkollegen Bassani auf Rang 11. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) hatte einen hervorragenden Start aus der ersten Reihe, kam jedoch in Runde 6 von der Strecke ab und beendete das Rennen auf Rang 12. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) kam hinter dem Briten auf Platz 13 ins Ziel, mit einem Rückstand von drei Sekunden auf seinen Teamkollegen. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) war der beste Rookie in Rennen 1 vor Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) auf Platz 15 und seinem Rookie-Kollegen Ryan Vickers (Motocorsa Racing) auf Platz 16.

ENTTÄUSCHUNG FÜR YAMAHA: Die beiden Spitzenfahrer Locatelli und Rea belegen die Plätze 18 und 19

Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) beendete das Rennen auf Platz 17 und verbesserte sich damit um zwei Positionen gegenüber seiner Startplatzierung als 19. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) muss bis zum morgigen Tissot Superpole Race warten, um seinen Erfolg von Assen in Cremona zu wiederholen, da er zu Beginn des Rennens in Kurve 2 stürzte. Er konnte sich zwar wieder aufrappeln und ins Rennen zurückkehren, landete jedoch außerhalb der Punkteränge auf Platz 18 vor seinem Teamkollegen Jonathan Rea auf Platz 19, der ebenfalls ins Rennen zurückkehrte. Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) beendete das Rennen auf Platz 20.

TECHNISCHE PROBLEME: Rabat und Mackenzie mit technischen Problemen

Nach einem technischen Problem in Kurve 6 der ersten Runde musste Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) aufgeben, nachdem sein Motorrad ausgefallen war. In Kurve 13 der fünften Runde war das Rennen für Wildcard-Fahrer Gabriele Ruiu (Team Bmax) mit einem Sturz in den Kies beendet. In Runde 8 musste Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Honda Racing Team) aufgrund eines technischen Problems vorzeitig aufgeben.

Die ersten Sechs des WorldSBK-Rennens 1: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!

1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati)

2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +2,835 s

3. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) +11,424 s

4. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) 23,247 s

5. Xavi Vierge (Honda HRC) +23,778 s

6. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) +24,115 s

Schnellste Runde: Nicolo Bulega (Ducati) – 1:29,081 min

Die WorldSBK-Action wird am Sonntag mit dem letzten Tag in Cremona fortgesetzt. Schalten Sie live ein oder schauen Sie sich die Rennen jederzeit auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass an!